Einer sehr alten Tradition in der Weihnachtszeit folgend, wird seit 2007 eine große Holzkrippe am Eingang des Historischen Weihnachtsmarktes aufgestellt.
Mit der Heiligen Familie, den Heiligen drei Königen sowie Schaf, Esel und Kuh wird hier die Weihnachtsgeschichte mit beweglichen Figuren nachgestellt.
Einerseits soll mit dieser Krippe an den Hintergrund des besinnlichen Weihnachtsfestes erinnert werden. Eltern haben hier die Möglichkeit, ihren Kindern die Geschichte der Geburt Jesu nachzuerzählen.
Zum anderen ruft die Szenerie die Marktbesucher dazu auf, für bedürftige Menschen zu spenden. Diese gesammelten Spenden kommen jedes Jahr einer karitativen Magdeburger Einrichtung zugute.
Mit Hilfe von Patenschaften konnte die im Januar verbrannte Krippe wiederaufgebaut werden, um erneut Spenden sammeln zu können. Der diesjährige Erlös geht an das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.
Folgende Firmen haben Patenschaften übernommen:
- Melchior - Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH
- Caspar – Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co KG
- Balthasar – cubeoffice GmbH & Co KG
- Jesuskind – Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke
- Maria – Stadtsparkasse Magdeburg
- Josef – Gottschalk-Klima-Kältetechnik AG
Im Kinderhospiz werden Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen und sterbende Kinder am Ende einer schweren Erkrankung palliativ-medizinisch und -pflegerisch versorgt. Die Kinder, ihre Familien und Geschwisterkinder werden psychosozial und spirituell begleitet. Auch in der Zeit nach dem Aufenthalt sind die Mitarbeiter für die Familien da. Diese Arbeit ist nur mit Spenden möglich!
www.kinderhospiz-magdeburg.de