Durch das Vorführen zum Teil längst vergessener Handwerkskünste möchten wir Sie animieren, einmal selbst Hand anzulegen um einen Einblick in das Wissen und die Fertigkeiten der alten Handwerksleute zu erhalten. Schauen Sie Schmieden, Tuchmachern, Buchdruckern, Schreinern und Töpfern über die Schulter.
Glasbläserin
Unsere Glasbläserin fertigt vor Ihren Augen bunte Glasartikel – von kleinen Kettenanhängern bis zu schillernden Ohrringen.
Schmied
Unser Schmied fertigt metallene Produkte, während Sie zuschauen. Natürlich können Sie diese im Anschluss käuflich erwerben.
Spielestand
Mittelalterliche Spiele für die Kleinsten: Einmal wie Robin Hood mit der Armbrust schießen oder sich im Axtkampf versuchen …
Unsere Markthändler bieten Waren und Materialien feil, die es auch schon im 10. Jahrhundert gab: Holz, Metall, Wolle, Ton, Wachs, Fell, Leder, Horn, Schmuck und Korbwaren. Weihnachtliche Dekoration aus Glas, Kleidung und Süßwaren ergänzt das Angebot.
Die Händler demonstrieren Ihnen gern, wie sie ihre Produkte herstellen, weiterverarbeiten oder veredeln. So wie der Wollhändler, der Ihnen die einzelnen Stufen der Wollverarbeitung vom Waschen der Wolle über das Kämmen, Spinnen und Weben zeigt.
Bonbonstand
Der Bonbonstand bietet eine große und bunte Auswahl an süßen Leckereien. Probieren Sie nach Herzenslust und treffen Sie dann Ihre Wahl.
Glaskugeln
Am Glaskugelstand können Sie bunte weihnachtliche Kugeln und Gefäße für das gemütliche Ambiente in der Weihnachtszeit erwerben.
Glaskunst
Edles Geschirr und filigrane Accessoires aus feinstem Glas können Sie am Glaskunststand erwerben.
Holzspielzeug
Freuen Sie sich auf hängendes und rollendes Holzspielzeug. Das liebevoll gestaltete Spielzeug lässt Kinderherzen höher schlagen.
Indianische Holzkunst
Lust zu stöbern? Hier können Sie sich nach Herzenslust durch indianische Holzartikel wühlen.
Holzwaffenspielzeug
Holzschwerter und mittelalterliches Spielzeug aus Holz. Hier gibt es alles für kleine - und große - Ritter.
Töpfer
Steht Ihnen der Sinn nach selbstgetöpfertem Geschirr oder Accessoires? Dann stöbern Sie nach Herzenslust am Töpferstand.
Wollhändler
Ob dicke Felle, Socken oder Mützen. Beim Wollhändler gibt es alles, was das Herz in der gemütlichsten Zeit des Jahres begehrt.
Natürlich darf auch die Gemütlichkeit auf einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Bei Glühwein oder heißem Met aus Tonkrügen genießen Sie die weihnachtliche Stimmung. Mit deftigen Speisen aus der Holzofenbäckerei, der Garbräterei, aus Kesseln und Pfannen werden Sie liebevoll umsorgt und zum Verweilen eingeladen.
Mauritiuskloster
Im Herzen des Marktes verwöhnen Sie die Nonnen und Mönche vom „Mauritiuskloster“ mit köstlichem Glühwein. Mit Bonuskarte gibt es den 7. Glühwein geschenkt.
Fleischknüppel
Hier bekommt man einen sehr leckeren Burger mit super knusprigen Süßkartoffelstiften.
Knoblauchbrot
Fast schon traditionell ist das beliebte Knoblauchbrot ... Schlemmen Sie nach Herzenslust die würzige Spezialität.
Langos
Am Langos-Stand erhalten Sie eine ungarische Spezialität: leckere Teigtaschen mit vielen verschiedenen herzhaften Belägen.
Poffertjes und Waffeln
Gönnen Sie sich süße Waffeln oder die beliebten Poffertjes, eine niederländische Gebäckspezialität, die kleinen Pfannkuchen ähneln. Serviert werden sie mit Butterstücken und viel Puderzucker.
Mutzbraten
Die traditionelle Spezialität aus Thüringen und Sachsen: ein deftiges Stück Fleisch aus der Schulter oder dem Kamm des Schweines.
Rahmbrot
Stärken Sie sich mit einem köstlichen Rahmbrot. Frisch aus dem Steinofen - herzhaft belegt mit Schmand, Speck und Zwiebeln.
Schweizer Käs'schmelzerey
An unserem Käsestand erwarten Sie Schweizer Feuer-Raclette auf Röstfladen und weitere schmackhafte Leckereien ...
Striezel
Am Striezelstand genießen Sie ein herrliches saftiges, süßes Gebäck aus Hefeteig.